Das neue Datum für 2019 steht schon fest: vom 7.- 8. Juni 2019. Das neue Programm ist (fast) fertig.
- 7.- 8. Juni 2019
- Anmeldung hier
- 40EUR (1 Tag)/ 60EUR (2 Tage)
FR. 7.6.2019 vorläufiges Programm
08:30 – 08:45 | Einlass und Begrüssung |
08:45 – 09:30 | Dipl.- Ing. Jürgen Unger- Unger Baummanagement Ibbenbüren „Baumerhalt durch Anwendung von Wertermittlung“ |
09:30 – 10:00 | Frühstückspause |
10:00 – 10:45 | Martin Schreiner- Pflanzenschutzamt Berlin- Berlin Klimatolerante Baumarten |
11:00 – 12:00 | Peter Klug- Sachverständigenbüro Arbus- Gammelshausen Überlebensstrategien bei Bäumen |
12.00- 13:00 | Mittagspause |
13:15- 14:00 | Lucas Paganelli- Baumplaner Landschaftsarchitektur- Basel Schweiz Baumschutzkonzept |
14:00- 14:45 | Peter Vergote- Peter Vergote Boomverzorging- Belgium Fracture Pruning/ Coronet Cuts and ecological fellings Vortrag auf Englisch |
15:00- 15:30 | Kaffeepause |
15:30- Open End | Arboretum Rundgang |
SA. 8. 6. 2019 Programm In Arbeit
09:00 – 09:45 | Max Backhoff |
09:45 – 10:30 | Frühstückspause |
10:30- 12:00 | Massimo Sormani, Mattia Oggioni, Sem Pagnioni, Erica Luppi, Giovanni Ugo, Marco Vannacci, Rene Comin, Giovanni Pancaldi ITALY Rescue- standard and more |
12:00- 13:00 | Mittagspause |
13:00- 14:45 | Christian Kruck- Ropeworks- Tübingen Endverbindungen im Vergleich Spleisse Vernähungen Knoten |
14:45- 15:15 | Vicki Tough |
15:15- 15:45 | Kaffeepause |
15:45 – 16:30 | Carsten Beinhoff- SVLFG Kassel Allgemeines von der BG |