Das Seminar richtet sich an alle Interessierten, die sich über den Beruf des Sachverständigen in den Sparten des SVK und der AGS, die Bestellungsvoraussetzungen und die notwendigen übergreifenden methodischen und rechtlichen Grundlagen informieren wollen.
- Einführung in die Sachverständigentätigkeit
- Bestellungsvoraussetzungen
- Vom Auftrag zur Gutachtenabgabe
- Aufbau eines Gutachtens
- Methodisches und rechtliches Handwerkszeug
- Beispielgutachten u. anerkannte Regeln der Technik
- Gehölzwertermittlung Methode Koch
- Termin: 08. – 10. März 2016
- Ort: Künzell bei Fulda Bäder-Park-Hotel „Sieben Welten“
- Leitung: Angelika Tiedtke-Crede und Wolf Meyer-Ricks
- Preis: 435,- € inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat für 3 Tage Einzeltage 160,- €
Das Programm hat den Anspruch, alle wichtigen Gebiete anzusprechen, was jedoch an lediglich zwei Tagen nur in kompakter Form möglich ist. Daher werden mit den Vorträ- gen Quellen, Literatur und weiterführende Themen und Veranstaltungen genannt, die eine Vertiefung je nach Spezialisierung der Teilnehmer erlauben. Die Referenten sind im Wesentlichen hauptberufliche Sachverständige oder haben als Rechtsanwälte und Berater intensiv mit dem Arbeitsgebiet zu tun. Sie schöpfen aus einer Vielfalt von Erfahrungen. Innerhalb des SachverständigenKuratoriums und der AGS haben sie sich zur Weitergabe ihres Wissens zusammengeschlossen. Referenten stehen in den Pausen und am Abend zur intensiven Diskussion zur Verfügung.
http://www.svkonline.de/fileadmin/user_folder/svk/Seminare/Seminare_2016/2016_GrL.pdf
Preise?
Hi Stefan, 435,- € inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat für 3 Tage steht in dem PDF.
Beste Grüsse,