Schlagwort-Archive: baumschnack

Hamburger Baumschnack

Es wieder Zeit für einen Baumschnack.  Am 6.11.22 ab 8:30 in Billies Tanzstudio in Hamburg. Mehr Info’s auf dem Facebook Event.
Hamburger Baumschnack
  • Datum: 06.11.2022 ab 8:30 Uhr
  • Ort: Billies Tanzstudio in der Stresemannstr. 374b, Hamburg (22761). Achtung: bitte mit sauberen und nicht den dreckigen Arbeitsschuhen auftauchen!)
  • Gebühr: 45 Euro (Bezahlung in Bar vor Ort)
  • Maximal 80 Plätze sind verfügbar. Anmeldeschluss spätestens 1.11.22 oder sobald alle Plätze voll sind!
  • Am Abend vorher findet das TreeMagicBeers Konzert statt (voraussichtlich im AZ Norderstedt)

Referent*innen

soweit zugesagt: 
  • Vicky Tough (Filmvorstellung: Telling the Siekopai Story – How a small group of young indigenous forest defenders are fighting to protect their ancestral lands and culture within the amazon rainforest) 
  • Peter Vergote (Passion bevor fashion) 
  • Pascal Künzler ( Bodenbelebung mit aeroben Mikroorganismen und Pflanzkohle. Dabei geht es umfassend um Galabau, Neuanlagen, Großbaumverpflanzungen, Trockenstress und Wurzellenkung) 
  • Jürgen Unger 
  • Mark Bridge 
  • Muck (Neue Alltagsroutinen in der SRT. Beobachtungen und Anregungen – Hinterfragen. Diskutieren. ) 
 
Wir arbeiten noch am genauen Programm und weiteren tollen Referent*innen.

Anmeldung

Baumschnack 2018 Programm

Es wieder Zeit für einen Baumschnack.  Am 14.9.18 ab 9:00 in der Kaserne in Hamburg, Altona. Mehr Info’s auf dem Facebook Event.

Programm

  • 8:30 – 9:00 ​​Einlass
  • 9:00 – 9:15 ​​Begrüßung
  • 9:15 – 10:00 ​​ZTV-Baumpflege 2017 / Jürgen Unger
  • 10:00 – 10:45 ​​Artenschutz in der Baumpflege / Dr. Nina Klar
  • 10:45 – 11:15 ​​Pause
  • 11:15 – 12:30 ​​Podiumsdiskussion zu Baumschutz auf Baustellen / Wolfgang Rexroth etc.
  • 12:30 – 13:30 ​​Mittagspause

im Hof ​​​

im Konferenzraum

  • 13:30 – 14:15 Aus Unfällen lernen / Carsten Beinhoff (SVLFG)
  • 14:15 – 15:00 ​​Tree-diagnostics myth buster. Aufräumarbeiten im professoralen Baumstatik-Märchenhimmel / Frank Rinn
  • 15:00 – 15:15​​ Pause
  • 15:30-16:15 ​​Resilienz im System – Welche Faktoren beeinflussen die Fähigkeit von System, Material und Mensch Belastungen standzuhalten? / Mark Bridge
  • 16:15 – 16:30 ​​Pause
  • 16:30 – 17:30 ​​Film: Frauen in der Baumpflege / Florim Ajda

Anmeldung

Baumschnack Hamburg 2018

Im September ist es wieder Zeit für einen Baumschnack. Seminare und Diskussion zu Baumklettertechnik, Arten- und Baumschutz, ZTV, sowie Baumpflege stehen auf dem Programm. Mehr info’s in Kürze.

Programm

  • 8:30 – 9:00 ​​Einlass
  • 9:00 – 9:15 ​​Begrüßung
  • 9:15 – 10:00 ​​ZTV-Baumpflege 2017 / Jürgen Unger
  • 10:00 – 10:45 ​​Artenschutz in der Baumpflege / Dr. Nina Klar
  • 10:45 – 11:15 ​​Pause
  • 11:15 – 12:30 ​​Podiumsdiskussion zu Baumschutz auf Baustellen / Wolfgang Rexroth etc.
  • 12:30 – 13:30 ​​Mittagspause

im Hof ​​​

  • 13:30 – 15:00 ​​Dem Fangstoß auf der Spur / Christoph Arndt, Knut Foppe
  • 15:00 – 15:45​​ SRT in der Baumpflege / Dirk Lingens

im Konferenzraum

  • 13:30 – 14:15 Aus Unfällen lernen / Carsten Beinhoff
  • 14:15 – 15:00 ​​Tree-diagnostics myth buster. Aufräumarbeiten im professoralen Baumstatik-Märchenhimmel / Frank Rinn
  • 15:00 – 15:15​​ Pause
  • 15:30-16:15 ​​Resilienz im System – Welche Faktoren beeinflussen die Fähigkeit von System, Material und Mensch Belastungen standzuhalten? / Mark Bridge
  • 16:15 – 16:30 ​​Pause
  • 16:30 – 17:30 ​​Film: Frauen in der Baumpflege / Florim Ajda

Anmeldung

Baumschnack 2015 – Programm

Jetzt steht das Baumschnack Programm. Eine Überraschung behalten wir uns noch  ist noch vor, und könnte das Event noch um eine angenehme Stunde verlängern. Start der Veranstaltung ist dieses Jahr um 8:00h. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen, dann können Verpflegung und Räumlichkeiten besser vorbereiten werden.

Wie gewohnt gibt es keine feste Teilnahmegebühr. Wir versuchen jedoch über Spenden der Teilnehmer, die Kosten für die Veranstaltung, Referenten und Verpflegung zu decken.

Programm:

  • 8.00 – 8:15h: Begrüßung
  • 8:15 – 9:00h: Aktuelle Gehölzkrankheiten / Dr. Horst Stobbe, Institut für Baumpflege
  • 9:00 – 9:20h: Kaffeepause
  • 9:30 – 10:30: Practical Habitat Creation – Beispiele aus der Praxis zum Schaffen von Habitatbäumen / Jo van Bouwel, treexpert; Peter Vergote, Condor Safety
  • 10:30 – 11:30h: Verantwortlichkeiten bei Baumkontrollen und Gehölzwertermittlung / Angelika Tiedtke-Crede, Dipl. Ing. agr. Gartenbau, öbv. Sachverständige, bestellt von der LWK Niedersachsen
  • 11:30 – 12:30h: Mittagspause
  • 12:30 – 13:30h: Schalltomographie und Zugversuch im Vergleich / Frank Rinn, Rinntech e.K.
  • 13:30 – 14:30h: Bodenverbesserung (Theorie und Praxis) / Nils von Samson, Das Grünwerk
  • 14:30 – 15:00h: Pause
  • 15:00 – 16:00h: Gefährdungsermittlung, individuell empfundene Gefahren – eine Diskussionsrunde – Kay Busemann / Baumpflegeschule Busemann, TREEO
  • 16:00 – 17:00h: Sturmschäden – Herausforderungen für den Baumpfleger – Bastian Maaser, Baumpflege Friedenseiche, Thorsten Kruse-Neuls, Baumfachwerk
  • Baumpflege Ausrüstung:
    Ausstellung und Verkauf von Kletterausrüstung und Arbeitsschutzkleidung von climbtools.

Hamburger Baumschnack 2015

Auch dieses Jahr organisiert Arbor Artist GmbH wieder die Norddeutsche Baumpflegefachtagung in Hamburg-Altona.

Treffen Sie Kletterer, Arboristen und Baumbegeisterte und informieren Sie sich zu aktuellen Themen aus der Branche.  Nutzen Sie die Veranstaltung, um aktuelles Fachwissen und Techniken zu diskutieren sowie Erfahrungen auszutauschen.

Anmeldung: Gerne, ab sofort. Dann können wir besser planen!
Wann: 25. September 2015 ab 8:00 Uhr
Wo: Viktoria Kaserne, Hamburg-Altona
Wieviel: Spendenbasis. Es gibt keine offizielle Teilnahmegebühr. Wir planen die Kosten der Veranstaltung über Spenden der Teilnehmer zu decken.
Teilnahmebestätigung: Gerne, auf Anfrage.

Programm:

  • 8.00 – 8:15h: Begrüßung
  • 8:15 – 9:00h: Aktuelle Gehölzkrankheiten / Dr. Horst Stobbe, Institut für Baumpflege
  • 9:00 – 9:20h: Kaffeepause
  • 9:30 – 10:30: Practical Habitat Creation – Beispiele aus der Praxis zum Schaffen von Habitatbäumen / Jo van Bouwel, treexpert; Peter Vergote, Condor Safety
  • 10:30 – 11:30h: Verantwortlichkeiten bei Baumkontrollen und Gehölzwertermittlung / Angelika Tiedtke-Crede, Dipl. Ing. agr. Gartenbau, öbv. Sachverständige, bestellt von der LWK Niedersachsen
  • 11:30 – 12:30h: Mittagspause
  • 12:30 – 13:30h: Schalltomographie und Zugversuch im Vergleich / Frank Rinn, Rinntech e.K.
  • 13:30 – 14:30h: Bodenverbesserung (Theorie und Praxis) / Nils von Samson, Das Grünwerk
  • 14:30 – 15:00h: Pause
  • 15:00 – 16:00h: Gefährdungsermittlung, individuell empfundene Gefahren – eine Diskussionsrunde – Kay Busemann / Baumpflegeschule Busemann, TREEO
  • 16:00 – 17:00h: Sturmschäden – Herausforderungen für den Baumpfleger – Bastian Maaser, Baumpflege Friedenseiche, Toshi Kruse-Neuls, Baumfachwerk
  • Baumpflege Ausrüstung:
    Ausstellung und Verkauf von Kletterausrüstung und Arbeitsschutzkleidung von climbtools.

cts-wortmarke-2013

 

 

Hamburger Baumschnack 2014

Die Baumpflegeschule und Arbor Artist GmbH organisieren am 26. September 2014 den vierten Hamburger Baumschnack.

Treffen Sie Kletterer, Arboristen und Baumbegeisterte und informieren Sie sich zu aktuellen Themen aus der Branche auf dem vierten Hamburger Baumschnack. Die Baumpflegeschule Busemann läd gemeinsam mit Arbor Artist GmbH zum 4. Hamburger Baumschnack ein. Nutzen Sie die kostenlose Veranstaltung, um aktuelles Fachwissen und Techniken zu diskutieren sowie Erfahrungen auszutauschen.

Anmeldung: Gerne, ab sofort. Dann können wir besser planen!
Wann: 26. September 2014
Wo: Viktoria Kaserne, Hamburg Altona

Vorträge und Diskussionen

+ 1 Überraschungsreferent

Baumpflege Ausrüstung

  • Ausstellung, Verkauf  von PSA, Arbeitsschutzkleidung und Absturzsicherung der Firma DRAYER.
Baum Zone
  • Klettern Sie durch einen Baumparcours und gewinnen Sie den Praxisratgeber ‚Baumpflege heute‘.

Anmeldung