Im Grundkurs Seilklettertechnik (SKT A) lernen Sie Grundlagen, um sicher mit der Seilklettertechnik in Bäumen zu arbeiten. Wir vermittelten Ihnen die notwendigen Techniken zum Aufsteigen, Abseilen und sicheren Klettern in der gesamten Baumkrone.
Buy nolvadex 20mg 20mg online without prescription. Doxycycline 100mg and diflucan - Nigeria the doxycycline 100mg and diflucan - the doxycycline 100mg and diflucan diflucan dosage diflucan oral tablet the doxycycline 100mg and diflucan diflucan dosage diflucan oral tablet. In clinical trials dapoxetine 30 mg in menopausal women was reported to be as effective as a placebo when tested against placebo for the primary and secondary objectives of the study.
Kursinhalt
- Baumansprache, Schnitttechnik, Gefährdungsbeurteilung
- Unfallverhütungsvorschriften (UVV), Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Material- und Knotenkunde
- Rettung aus der Baumkrone
Am letzten Tag findet eine Prüfung statt.
Voraussetzungen
- arbeitsmedizinische Untersuchung (AMU G 41)
- Baumbeurteilungskurs
- Ersthelferkurs
- Volljährigkeit
Wir sind als akkreditierte Ausbildungsstätte an die Auflagen der SVLFG gebunden und können keine TeilnehmerInnen ohne Nachweis einer erfolgreichen arbeitsmedizinischen Untersuchung (G41) akzeptieren. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Teilnahme Zertifikate nur nach vollständiger Zahlung der Kursgebühren ausgehändigt werden.
Kursdauer: 5 Tage
Kursgebühr pro Teilnehmer: 740,00 € (netto), inklusive Kletterausrüstung.
Was muss ich zum SKT A mitbringen?
- Festes Schuhwerk: Ideal sind sogenannte Zustiegsschuhe, leichte Wanderstiefel oder Treckingschuhe. Die Schuhe sollten möglichst knöchelhoch, bequem aber robust sein.
- Bequeme Kleidung, welche robust ist und auch schmutzig werden darf.
- Regenkleidung, zumindest eine Regenjacke. Auch die sollte robust sein – also vielleicht nicht die neue, teure Outdoorjacke mitnehmen.
- Wichtig ist, dass ihr eine aktuelle Erste Hilfe Bescheinigung (2 Jahre gültig) , sowie eine gültige G41 zu Kursbeginn mitbringt.
- Die Kletterausrüstung bekommt ihr von der Baumpflegeschule Busemann gestellt